Beweissicherung vor Baumaßnahmen und maschinellem Abbruch
Im Baurecht hat die vorsorgliche Beweissicherung vor Baubeginn für alle Beteiligten eine erhebliche Bedeutung. Als sogenannter „Zustandsveränderer“ sind die jeweilige Baufirma und der Bauherr hier in der Nachweispflicht. Eine spätere Feststellung des Urzustandes nach Beginn und Fortschritt von Bauarbeiten ist sehr schwer, in den meisten Fällen sogar unmöglich.
- Annaberg-Buchholz, Teilabbruch
- Penig, Teilabbruch ehem. Brauerei
- Freiberg, Teilabbruch ehem. Grundschule
- Chemnitz, Teilabbruch Gebäude Straßenbahnmuseum
- Leipzig, Neubau Stadthafen
- Frankenberg, Gehwegbau
- Leipzig, Lückenbebauung
- Leipzig, Hochbau
- Geyer, Abriss
- Dessau/Roßlau, Bahnbaumaßnahme
- Waldenburg, Abriss
- Lutherstadt Eisleben, Luthers Armenschule, Umbau und Sanierung
Beweissicherung im Rahmen von Sprengungen
Die Beweisaufnahme sollte die speziellen Risiken und Anforderungen der jeweiligen Maßnahme berücksichtigen. Dazu dienen z.B. die Erschütterungsprognose, das Abbruchkonzept, die Baubeschreibung und die Beurteilung der Umgebung.
Auf dieser Basis kann der notwendige Umfang für eine Beweisaufnahme abgesteckt werden. Festzulegen sind im Vorfeld: der Aufnahmeradius, die einzubeziehenden Objekte und auch der notwendige Aufwand.
- Leipzig, Schornstein Stadtwerke
- Duisburg, “Weißer Riese”
- Duisburg, Tiefgarage
- Duisburg, “Weißer Riese II”
- Leipzig, Industriegebäude ehem. Orsta-Hydraulik
- Fraport Flughafen Frankfurt/Main, Wartungshalle
- Marl, “Goliath”
- Hagen, “Sparkassenhochhaus”
- Bonn, “Konrad-Adenauer-Haus” Hochhaus
- Erfurt, Hochhaus
- Vöcklabruck/Österreich, Krankenhaus
- Rückbau der Kraftwerke:
- Thierbach
- Lippendorf
- Boxberg
- Vockerode
- Castrop-Rauxel
- Gelsenkirchen/Scholven
- Schwandorf
- Trattendorf
- Nürburgring, Tribüne
- Garmisch-Partenkirchen, Olympiaschanze
Rissüberwachung
- Seifersdorf, Schloss Seifersdorf
- Leipzig, Grundschule Rückmarsdorf
- Leipzig, Hotel Sachsenpark
- Leipzig, Neubau Stadthafen
- Schloss Colditz
- Geringswalde, Martin-Luther-Kirche
- Döbeln, Jacobikirche
- Falkenhain, Kirche
- Leipzig, Nathanaelkirche
- Burg Posterstein
- Chemnitz, Wohngebäude
- Leipzig, Wohngebäude
- Schloss Altranstädt
- Altenburg, Lindenaumuseum
Dokumentationen
Ziel der Dokumentation ist die genaue Darstellung des Istzustandes oder eines Ablaufes/Prozesses.
Im Sinne des Denkmalschutzes
- Köthen, Bahnbrücke
- Lutherstadt Eisleben, Luthers Armenschule
- Kraftwerk Zschornewitz, Kühlturm
- Hamburg, Kirche Moorburg
Bauablaufdokumentation
- Duisburg, Hochhaus “Weißer Riese” und “Weißer Riese II”
- Hagenwerder, Bunkerschwerbau
- Marl, Hochhaus “Goliath”
- Hagen, Hochhaus “Sparkasse”
- Westerholt, 300 m-Schornstein
- Boxberg, 4 Kühltürme
- Bonn, “Konrad-Adenauer-Haus” Hochhaus
- Leipzig, Industriegebäude
- Erfurt, Hochhaus
- Friedersdorf, 3 Schornsteine